Deutschlandweit
Schreibe einen Kommentar

Quer durch Europa: 5 Flüchtlingsschicksale aus dem Projekt „Humans of New York“

(Foto: Brandon Stanton, HONY)

Ein Blick über den Tellerrand wagt der New Yorker Brandon Stanton mit seinem Projekt „Humans of New York“. Normalerweise zeigt sein Projekt alltägliche Menschenschicksale aus New York. Im Moment ist der Fotograf in Griechenland und dokumentiert Flüchtlingsschicksale. Seine Reise geht weiter durch Europa: Ein Überblick.

Der New Yorker Brandon Stanton reist in Zusammenarbeit mit dem Flüchtingshilfsorganisation der UN, UNHCR, durch Europa und spricht mit Flüchtlingen, seine Facebook-Posts zeigen eindrucksvolle und teilweise beklemmende Bilder, die einen authentischen Einblick in die Geschichten der Menschen geben, die gerade gezwungen sind ihre Heimatländer zu verlassen auf der Flucht vor Krieg, Hunger und völliger Perspektivenlosigkeit.

Er hat mit Flüchtlingen aus Syrien, dem Irak und vielen weiteren Ländern gesprochen und gibt in deren eigenen Worten wieder, was ihnen während der FLucht widerfahren ist, oder was die Flucht ausgelöst hat.

Brandons Projekt „Humans of New York“ ist zu einem weltweiten Erfolg geworden in den letzten Jahren. Mehr als 15 Millionen Menschen folgen seinen Foto-Porträts von Menschen rund um den Erdball – den reinen Fokus auf New York hat das Projekt bereits seit langem hinter sich gelassen.

Schaut rein, es lohnt sich.

Weitere Flüchtlingsschicksale auf der Facebook-Site von „Humans of New York“.

Kategorie: Deutschlandweit

von

Chefredakteur von 1000Gesichter. Wirtschaftsjournalist und Redakteur bei www.t3n.de. Ehrenamtliche Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe IN Bad Schönborn und Kronau e.V in den Arbeitsgruppen Öffentlichkeitsarbeit und Recht. Folgen: www.facebook.com/jochengfuchs oder www.twitter.de/jochengfuchs

Kommentar verfassen